Kommunalwahl 2025

FDP-Eitorf. Unsere Überzeugungen
Offen. Ehrlich. Sachorientiert.

Hier finden Sie eine Übersicht über unsere kommunalen Themen

  • Solide Haushaltspolitik fortsetzen

    Unsere Grundsteuer ist bereits zu hoch – weitere extreme Steigerungen wollen wir unbedingt verhindern!

    Jede Ausgabe wird gründlich geprüft. Prestigeprojekte lehnen wir ab. Unsere Prioritäten sind: Bildung, Infrastruktur und eine effiziente Verwaltung
    Steuererhöhungen sehen wir nur als letztes Mittel. Wir fordern gerechte Regeln im kommunalen Finanzausgleich. Wir stehen für Verantwortung HEUTE statt Schuldenpolitik.

  • Bildung und Schulen

    Die Bildung unserer Kinder ist uns sehr wichtig!

    Unsere Grundschulen benötigen dringend eine Sanierung und Anpassung an die Anforderungen der heutigen Zeit. Wir wollen moderne Schulgebäude und Kindertagesstätten durch einen Sanierungsplan an allen Standorten in der Gemeinde Eitorf verwirklichen und dazu entsprechende Ganztagsangebote mit fachkompetenten Betreuern entwickeln. Wir möchten unseren Kindern eine angenehme Lernumgebung bieten, in der sie sich wohlfühlen und gut lernen können.

  • Sport

    Unser nutzbares Angebot an Sporthallen ist seit Jahren „ein Desaster“. Neben der überfälligen Wiedereröffnung unserer Sporthallen stehen weitere zusätzliche Sporthallen unter „Finanzierungsvorbehalt“.

  • Sicherheit

    Die zunehmende Gewaltbereitschaft einzelner Mitmenschen und das Unwohlsein vieler Bürger im öffentlichen Raum sehen wir mit großer Sorge. Wir setzen uns für mehr Transparenz und mehr Initiative Aller für eine Verbesserung ein. (Schulen, Schulsozialarbeit, Jugendcafé, Ordnungsamt, Polizei, GutDraufTanke u.s.w.). Es muss mehr gehen!

    Die Straßenbeleuchtung bleibt mit uns die ganze Nacht eingeschaltet!

  • Ortskern attraktiv, seniorengerecht und barrierefrei gestalten

    Der Ortskern besteht nicht nur aus dem Marktplatz.

    Wir lehnen die teure Umgestaltung des Prestigeprojektes Marktplatz ab. Wir wollen den gesamten Ortskern attraktiv und barrierefrei gestalten.

    Fördermittel sollen sinnvoll und ohne übermäßige Bürokratie genutzt werden.

    Teure subventionierte Fahrradleihstationen und noch mehr leere subventionierte Busse lehnen wir ab – wir setzten auf Innovationen wie zukünftige autonome Mobilitätsangebote.

  • Infrastruktur

    Die Bahnanbindung ist für Eitorf extrem wichtig. Eine Taktverdichtung des RE9 wäre für Eitorf optimal.

    Die Bahnüberführung Brückenstraße ist überfällig – wahnwitzige Ideen eines Bahntunnel verzögern die Verbesserung immer weiter. Schluss damit!

  • Parkplätze erhalten

    Durch die Verlagerung von Feuerwehr und Bauhof entstand an der Schulgasse ein zentrales, attraktives Grundstück mit viel Potenzial. Bei allen Entwicklungsplänen ist für uns klar: Alle P&R-Parkplätze müssen erhalten bleiben.

    Ein lebendiger Ortskern benötigt gerade im ländlichen Raum auch Platz für die individuelle Mobilität. Parkplätze im Innenort wollen wir ebenfalls in der heutigen Anzahl erhalten.

  • Wärmewende

    Die Beheizung unserer Gebäude ist im Wandel. Wir vertrauen auf die Innovation und die Entscheidung unserer Bürger und Wirtschaft. Teure Planungskonzepte, welche uns in der Beheizung unserer Wohnungen und Häuser bevormunden und enteignen wollen lehnen wir ab. Keine kommunalen Wärmenetze mit Anschlusszwang!

  • Freizeitgestaltung

    Wir haben eine lebende Vereinskultur - gleichzeitig fehlen attraktive gastronomische Angebote und Angebote für die Freizeitgestaltung.

    Jegliche Ideen auf dem Schulgassenareal, Biostation, dem Krewel Gelände und im Ortskern unterstützen wir ausdrücklich. Private Initiativen, Ideenwettbewerbe und Investoren sind uns herzlich willkommen!

    Auch die Öffnungszeiten des Schwimmbades müssen dringend hinterfragt werden.

  • Digitale Verwaltung ausbauen – bürgernah

    Der Breitbandausbau macht Fortschritte – jetzt wollen wir, dass auch die Verwaltung digitaler wird.
    Bürgerinnen und Bürger sollen Behördengänge bequem von zu Hause aus erledigen können – einfach, schnell und ohne Papierkram.
    Dafür bauen wir digitale Services Schritt für Schritt aus und nutzen die Erfahrungen aus der Corona-Zeit konsequent weiter.

  • Digitale Verwaltung ausbauen – sicher

    Gleichzeitig gilt: Digitalisierung braucht Sicherheit.
    Deshalb unterstützen wir Investitionen in moderne IT-Technik, Datenschutz und geschultes Personal. Nur mit sicheren Systemen schaffen wir Vertrauen – und eine Verwaltung, die wirklich funktioniert.

    Trotz aller digitalen Wege muss das Rathaus auch analog und offen bleiben.

  • Wirtschaft

    Unsere mittelständischen Betriebe, Handwerksbetriebe und Dienstleister sind das Rückgrat unseres Wohlstandes – sie schaffen Arbeitsplätze, sichern Ausbildungsplätze und sorgen für Steueraufkommen vor Ort.

    Wir als Gemeinde können keine weiteren Arbeitsplätze schaffen – aber die Grundlage verbessern: Wir setzen uns für ein für eine professionelle Wirtschaftsförderung und Gewerbeflächennutzung. Die Höhe der Gewerbesteuer gehört auf den Prüfstand – denn wir sind z.B. teurer als Köln!

  • Gewerbe- und Wohnflächen

    Wir wollen neue Gewerbe- und Wohnflächen ausweisen – zielgerichtet und nicht mit der „Gießkanne“. Ideen für ein Gewerbegebiet nur für Unternehmen mit neuen Ideen müssen ernsthaft angegangen werden. Unsere Bahnanbindung, unsere Umgebung und die Nähe zu Köln/Bonn sind ideal.

  • Verwaltung

    Unser Rathaus und das Theater am Park sind auf dem Stand der 60er Jahre. Wir unterstützen ausschließlich kostengünstige und pragmatische Lösungen.

    Die Verwaltung wird immer größer – und damit immer teurer. Das muss gestoppt werden! Wir setzten uns für mehr Effizienz in der Verwaltung ein.

Ihre Kandidaten für Eitorf

Matthias Aupperle
010 Merten
Sabine Sauer
020 Bohlscheid
Dirk Böhm
030 Halft
Claudia Schloß
040 Alzenbach
Helmut Fürst
050 Bitze
Dagmar Sadrinna-Lorenz
070 Mühleip
Arlene Tillmanns
080 Irlenborn Lindscheid
Leonhard Tillmanns
090 Harmonie
Hüseyin Dede
110 Eitorf Ost
Helga Lenzer
120 Eitorf Höhenstein Huckenbröl
Sascha Liene
130 Eitorf Hospitalstr/Maiberg
Uwe Schmidt-Kroth
140 Eitorf Süd
Renate Kemmler
150 Eitorf West
Rüdiger Storch
160 Eitorf Mitte

V.i.S.d.P.:

FDP Ortsverband Eitorf, Am Erlenbach 7, 53783 Eitorf