Make Freihandel Great Again 🌎🔄 Deutschland ist eine Exportnation. Ein geregelter Handel ist für unsere Wirtschaft und unsere geopolitische Unabhängigkeit von zentraler Bedeutung. Er sichert und schafft Arbeitsplätze. Unabhängig vom Umgang mit 🇺🇸-Zöllen muss daher gelten: 🇪🇺 muss neben der Vertiefung des Binnenmarkts und der Verbesserung seiner Wettbewerbsbedingungen auf mehr Freihandel setzen. Die ausgehandelten EU-Freihandelsabkommen sowie laufende Verhandlungen vor allem mit Indonesien, Australien, Thailand, den Philippinen und Malaysia sind zügig abzuschließen. Es muss zudem eine unverzügliche Ratifizierung des Mercosur-Abkommens erfolgen.
FDP Ortsverband Eitorf
FDP Ortsverband Eitorf
Offen. Ehrlich. Sachorientiert.
Meldungen
Über uns
Wir als Freie Demokraten Eitorf möchten uns auch zukünftig für eine verantwortungsvolle Kommunalpolitik in unserer Gemeinde einsetzen. Um unsere Gemeinde lebens- und liebenswert zu erhalten und auszubauen, setzen wir uns dafür ein, das Leben, Wohnen und Arbeiten in Eitorf perspektivisch zu verbessern.
Positionen
Haushaltspolitik
Wir wollen...
... Gestaltungsspielräume nutzen, um einige „Schieflagen“ im Gemeindehaushalt zu bereinigen.
... alle Ausgaben kritisch prüfen und deren Notwendigkeit durch entsprechende Konzepte untermauern.
... eventuelle Belastungen der CORONA-Pandemie gerecht verteilen.
Darum:
„Haushaltspolitik solide fortsetzen –
Mit uns für Eitorf“
Digitalisierung
Wir wollen...
... die Digitalisierung allen Bürgerinnen und Bürgern zugänglich machen.
... Erfahrungen aus der CORONA-Pandemie nutzen und den online-Service der Verwaltung stetig ausbauen.
... den online-Service der Verwaltung stetig ausbauen.
Darum:
„Digitalisierung endlich anpacken –
Mit uns für Eitorf“
Ortskern entwickeln
Wir wollen...
... nach dem Bürgerentscheid mit allen Beteiligten zu einer Umgestaltung des Marktplatzes beitragen.
... im Zentrum von Eitorf zusätzlichen Aufenthaltsraum schaffen.
... ein attraktives und barrierefreies "Wohnzimmer" für Eitorf schaffen.
P&R-Parkplätze
Wir wollen...
... P+R-Parkplätze an der Schulgasse erhalten und weiter ausbauen, um das Pendeln mit der Bahn zu fördern.
... das Areal um die Feuerwehr und den Bauhof attraktiv für das Ortsbild entwickeln.
Wirtschaft und Umwelt
Wir wollen...
... wirtschaftliche Entwicklung und Naturschutz umsetzen.
... einen vernüftigen Ausgleich zwischen Ortsentwicklung und Umweltschutz beibehalten.
... den Ausbau des Radverkehrs.
... den Erhalt von Baum- und Grünflächen im Zentrum.
Darum:
„Umwelt und Wirtschaft verbinden –
Mit uns für Eitorf“
Einzelhandel im Auel
Wir wollen...
... die Ansiedlung von Einzelhandel im Auel ermöglichen.
Familien fördern
Wir wollen...
... den Zuzug junger Familien weiter entwickeln.
... die Ausweisung weiteren Baugebietes fördern.
... die Kinderbetreuung ausbauen.
... die Schulvielfalt erhalten.
... das Kultur- und Freizeitangebot weiter erhalten und fördern.
Darum:
„Bauland schnell schaffen –
Mit uns für Eitorf“
„Kitas und Schulen stärken –
Mit uns für Eitorf“
Neuigkeiten der Bundes-FDP
Wir teilen die Einschätzung aus der Wirtschaft. 100 Verbände, darunter BDI, BDA, DIHK und ZDH, fordern echte Reformen für den Wirtschaftsstandort Deutschland. Die bisherigen Ergebnisse in den Koalitionsverhandlungen von Schwarz-Rot seien unzureichend: „Schulden allein lösen keine Probleme. Ohne tiefgreifende Reformen wird es keinen nachhaltigen Aufschwung geben.“ Was wir jetzt unter anderem brauchen: Radikalen Abbau teurer Bürokratie und eine spürbare Reduzierung der Steuerlast für Unternehmen. Die europaweit zweithöchste Steuerbelastung hemmt die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland.
FDP mit Wolfgang Kubicki.
Spielraum für Rekordschulden: Ja? Spielraum für Entlastungen: Nein? Steuererhöhungen: Vielleicht? Wir sagen: Steuerentlastungen für alle! Und so ist es finanzierbar: Mit mutigen Reformen für wirtschaftlichen Aufschwung, weniger Subventionen auf Pump, mit einem schlanken und damit günstigerem Staatsapparat, mit weniger Kosten für irreguläre Migration und mehr Anreizsystemen in unserem überbordenden Sozialstaat. 🙌